Das Krokodil in Dir: Warum unsere Instinkte Kaufentscheidungen steuern 

·

·

Vom Reptiliengehirn zur Heldenreise: Wie Du Marketing und Storytelling meisterst

Stell Dir vor, tief in Deinem Inneren lauert ein Krokodil. Es ist ein uraltes Wesen, das immer auf der Hut ist – wachsam, instinktiv, immer bereit zu reagieren. Dieses Krokodil steht für Dein Reptiliengehirn, den ältesten Teil unseres Gehirns, der dafür sorgt, dass wir überleben. Es entscheidet blitzschnell: sicher oder gefährlich, interessant oder irrelevant, kaufen oder weitergehen. 

In der Welt des Marketings ist dieses Krokodil der erste Türsteher, den Du passieren musst. Es reagiert nicht auf Argumente oder Zahlen, sondern auf einfache Signale: Sicherheit, Belohnung, Zugehörigkeit. Wenn Du ihm das Gefühl gibst, dass Dein Produkt nützlich und vertrauenswürdig ist, öffnet es die Tür zum nächsten Schritt – zum limbischen System, wo die Emotionen zu Hause sind. 

Warum das Krokodil kauft 

Das Krokodil fragt nicht: „Ist das die beste Investition?“ Es fragt: „Ist das sicher? Macht es mein Leben besser? Bekomme ich Anerkennung?“ Ein Angebot, das klar kommuniziert, wie es diese Fragen beantwortet, wird das Krokodil beruhigen – und die Kaufentscheidung in Bewegung setzen. 

Zum Beispiel: Ein Produkt, das mit „100 % Sicherheit“, „stressfrei“ oder „sofort verfügbar“ wirbt, spricht das Krokodil direkt an. Es beruhigt und überzeugt, bevor der Kunde rational darüber nachdenkt. 

Das Krokodil locken: Emotionen und Bilder 

Das Krokodil reagiert nicht auf Fakten, sondern auf Geschichten und Bilder. Ein Krokodil sieht nicht „eine Flasche Wasser“, es sieht „Frische, die den Durst löscht“. Es riecht nicht „einen Kuchen“, es spürt „Geborgenheit und Wärme“. Deshalb ist es entscheidend, dass Du Deine Botschaften so einfach und bildhaft wie möglich gestaltest. 

Vom Krokodil zum Genießer 

Sobald das Krokodil überzeugt ist, darf das limbische System übernehmen. Hier werden die emotionalen Entscheidungen getroffen: „Das fühlt sich gut an, das will ich haben.“ Danach kommt das Großhirn ins Spiel – es gibt dem Ganzen den rationalen Anstrich: „Das war eine kluge Entscheidung, weil …“ 

Wenn Du lernst, das Krokodil zu beruhigen und gleichzeitig das limbische System zu begeistern, wird Dein Marketing nicht nur Aufmerksamkeit erregen, sondern langfristige Verbindungen schaffen. Deine Botschaft bleibt, und Dein Kunde wird nicht nur kaufen, sondern wiederkommen. 

Marketing ohne Storytelling ist wie ein Schiff ohne Segel. Es kommt nicht weit. Aber wenn Du beide Elemente meisterst, entsteht eine Symbiose, die nicht nur Kunden erreicht, sondern sie nachhaltig bindet. Es ist die Reise von Daten und Instinkten, Strategie und Emotion, Push und Pull. Setz die Segel – Deine Kunden warten. 

Lass uns telefonieren: Hier gehts zur Terminauswahl

Kreative Grüße von Doris

NEUE HANSE MEDIA GmbH 

Bergiusstraße 15
48165 Münster 
Tel.: 0 25 01- 59 43 722 
Mail: info@neue-hanse-media.de 

www.neue-hanse-media.de 

Hast du schon unsere Fanpage auf Facebook entdeckt? Nein, dann wird es aber Zeit. Folge uns jetzt auf Facebook! 

LinkedIn findest du uns auch. Schau mal vorbei! Zur LinkedIn- Seite



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert